Inhalt

Kinderbetreuung

Kinder können bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in einer Kindertageseinrichtung oder durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater (Tagespflege) betreut werden. Bei Bedarf kann auch eine Integrative/Heilpädagogische Betreuung in Anspruch genommen werden.

All diese Einrichtungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Familie und Beruf mit gutem Gewissen zu vereinbaren. Ihre persönliche Ansprechpartnerin im Jobcenter gibt Ihnen gerne nähere Informationen.

Ansprechpartnerinnen Beratung Alleinerziehende im Jobcenter Kreis Wesel

in der Geschäftsstelle Dinslaken:
 
Frau Nadine Kunz  (für Dinslaken / Voerde / Hünxe)
Tel.: 02064 4370 218E-Mail: Nadine.Kunz2@jobcenter-ge.de
 

in der Geschäftsstelle Kamp-Lintfort:
 
HerrMurat Öztürk  (für Kamp-Lintfort, Alpen / Rheinberg / Sonsbeck / Xanten) 
Tel.: 02842 92739 313E-Mail: Murat.Oeztuerk2@jobcenter-ge.de
 

in der Geschäftsstelle Moers:
 
Frau Britta Reinelt  (für Moers / Neukirchen-Vluyn)
Tel.: 02841 8805 155E-Mail: Britta.Reinelt@jobcenter-ge.de
 

in der Geschäftsstelle Wesel:
 
Frau Michaela Struberg  (für Wesel / Schermbeck / Hamminkeln)
Tel.: 0281 9620 618E-Mail: Michaela.Struberg@jobcenter-ge.de

Unter folgendem Link erhalten Sie Informationen zu den Tagesbetreuungsangeboten sowie zu Angebot "Kita-online" des Kreises Wesel:

Betreuungsangebote Kreis Wesel