Inhalt
Arbeitgeberservice
Bewerberorientierter Arbeitgeberservice (B-AGS)
Zentrales Anliegen des Jobcenters Kreis Wesel ist die Vermittlung von Arbeitsuchenden in offene Stellen. Das Jobcenter Kreis Wesel hat dazu zusammen mit der Agentur für Arbeit das Dienstleistungsangebot des gemeinsamen Arbeitgeberservices erweitert. Je ein Team links- und rechtsrheinisch bietet Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die B-AGS-Teams pflegen den Kontakt mit Arbeitgebern in der Region, um aktiv offene Stellen zu akquirieren. Ansprechpartner für Unternehmer ist das Jobcenter auch dann, wenn es um Einstellungshilfen geht.
Sie bieten Arbeit - wir haben passende Mitarbeiter/innen
Was ist unser Ziel?
Passende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden ist für Handwerksbetriebe und Unternehmen nicht einfach. Die unbürokratische und schnelle Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsstellen mit motivierten Arbeitskräften ist unser Ziel.
Was sind unsere Leistungen?
Die Teams des B-AGS sind für Sie als regionales Unternehmen aktiv und kompetent im Rahmen der Personalakquise. Die Dienstleistungen sind:
- Kompetente Begleitung Ihrer Personalplanung
- Persönliche Beratung vor Ort
- Hilfestellung bei der Mitarbeiterauswahl
- Beratung zu aktuellen Einstellungshilfen
- Unterstützung bei Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Zur Seite Stehen bei den Antragsformalitäten
Was unterscheidet uns von anderen?
Wir kennen unsere Bewerberinnen und Bewerber! Durch eine intensive Betreuung erkennen wir schon früh die Stärken unserer Arbeitskräfte. Neben den rein fachlichen Kriterien entscheiden viele andere Faktoren, wie soziale Kompetenz, Lebenserfahrung und nicht zuletzt die Motivation, ob die Bewerberin/der Bewerber zu Ihnen passt.
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passende Arbeitskraft für Ihr Unternehmen aus - unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Qualifikationen der Bewerber/innen und den Anforderungen des Arbeitsplatzes. So helfen wir Ihnen bei der Besetzung offener Stellen auch mit Einstellungshilfen und passgenauen Qualifizierungen.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen den gleichen Service bei der Besetzung einer Ausbildungsstelle an.
Und sonst?
Wir beraten Sie umfassend über aktuelle Einstellungshilfen. Dies können u.a. die Kosten für einen erhöhten Einarbeitungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder für die Teilnahme an einer beruflichen Qualifizierung sein. Das Jobcenter Kreis Wesel entscheidet in jedem Einzelfall, ob und in welchem Umfang eine Förderung möglich ist.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren Arbeitgeberservice. Die Teamleiter helfen Ihnen gerne weiter.
B-AGS linksrheinischIhr Kontakt für die linke Rheinseite: Herr Klein | B-AGS rechtsrheinischIhr Kontakt für die rechte Rheinseite Norbert Giesbers |
---|---|
![]() |
|
Gemeinsamer Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel
Kontakt zum gemeinsamen AGS
Die Agentur für Arbeit Wesel hat mit dem Jobcenter Kreis Wesel einen gemeinsamen Arbeitgeber-Service eingerichtet.
Falls Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner/Ihre persönliche Ansprechpartnerin noch nicht kennen, erreichen Sie einen Vermittler/eine Vermittlerin unter der (bundeseinheitlichen) Hotline
0800 4 5555 20 (kostenlose ArbeitgeberHotline) von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
So können alle Fragen rund um die Besetzung offener Arbeits- und Ausbildungsstellen oder zu Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von arbeitslosen Männern und Frauen beantwortet werden.