Inhalt
Zuständigkeiten
Was sind die Arbeitsbereiche der einzelnen Teams
Im Kreis Wesel gibt es 13 Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Wesel. Welcher Standort mit welchem Team für Sie zuständig ist, richtet sich nach Ihrem Wohnort.
Die Teams im Bereich Leistungsgewährung im Jobcenter Kreis Wesel stellen die finanzielle Grundsicherung der Arbeitsuchenden sicher. Wir übernehmen neben der Sicherung des Lebensunterhaltes auch die Kosten für Unterkunft und Heizung.
Die Teams im Bereich Markt & Integration bestehen aus Arbeitsvermittler/innen für spezifische Altersgruppen und Fachbereiche. Wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen, helfen wir Ihnen bei der Vermittlung eines Arbeits- und/oder Ausbildungsplatzes.
Unternehmen unterstützen wir bei der Suche nach qualifizierten Arbeitnehmern durch Entwicklung von Maßnahmen, Ideen und Angeboten, um berufliche Perspektiven für Erwerbslose zu schaffen.
Team Bildung und Teilhabe
Das Team "Bildung und Teilhabe" des Jobcenters Kreis Wesel ist einer der Anlaufstellen des Kreises Wesel für Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Durch das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuches erhalten Kinder einen Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe.
Team Unterhaltsheranziehung
Das Team Unterhaltsheranziehung macht Unterhaltsansprüche aus übergegangenem Recht geltend (z.B. Kindesunterhalt).
Team Eingliederung
Das "Arbeitgeber-Träger-Team" (auch: B-Team) ist die für Zahlbarmachung der bewilligten Förderleistungen des operativen Bereichs Markt & Integration zuständig.
Rechtsstelle
Das Team "Widerspruch/SGG" befasst sich als Widerspruchsstelle des Jobcenters Kreis Wesel mit allen Widerspruchsangelegenheiten und Klageverfahren.
Weitere Zuständigkeiten:
- BCA (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsplatz)
- Koordination Hilfeprodukte
- Kundenreaktionsmanagement